Mietwagen im Urlaub

Mit einem Mietwagen das Land entdecken

Ein Mietwagen im Urlaub eröffnet ungeahnte Möglichkeiten und ist daher sicherlich eine Offensive, die man sich als unternehmungshungriger Urlauber merken sollte. Denn mit einem Mietwagen im Urlaub lässt sich das unbekannte Reiseziel flexibel und dynamisch auf eigene Faust erkunden. Ein Mietwagen im Urlaub ermöglicht eine aparte Mobilität, mit der man sich frei und ganz unabhängig auf Erkundungstour begeben kann. Jedoch ist der Mietwagen im Urlaub auch mit einigen Begebenheiten verbunden, die man unbedingt beachten sollte, denn gerade der Mietwagen Verleih im Urlaub kann auch sehr schnell Schatten auf die schönste Zeit des Jahres werfen. So müssen gerade wir ordnungs- und sicherheitsliebenden Deutschen davon ausgehen, dass man es in so manchen Ländern nicht so genau nimmt mit Regeln, Vorschriften und Gesetzen. Während hierzulande TÜV und Staat ein waches Auge auf die Verkehrstüchtigkeit von Mietwagen und Autovermittlungen werfen, ist dies in vielen anderen Ländern nicht der Fall oder die Grenzen der Zulässigkeit werden weit ausgereizt. Auch muss man natürlich beachten, dass in vielen Ländern andere Straßenverkehrsordnungen herrschen und es bei einem potenziellen Unfall anders abläuft als man es vielleicht von deutschen Verhältnissen gewohnt ist.

Hier ein Auto mieten:



Werbeanzeige

Daher ist es ratsam, bei einem Mietwagen im Urlaub darauf zu achten, dass zum einen natürlich der Mietwagen aus einer zuverlässigen Autovermietung stammt. Hierzu empfehlen sich am besten Autovermittlungen, die flächendeckend agieren und vielleicht auch weltweit bekannt sind. Von kleinen unbekannten Hinterhof Autoverleihen sollte man gerade in fremdsprachigen Ländern absehen, sofern man nicht die erforderlichen Sprachkenntnisse besitzt. Des weiteren ist beim Mietwagen im Urlaub auf die Versicherung sowie auch den Mietwagenvertrag zu achten. Im Idealfall sollte eine Vollkasko Versicherung ohne Selbstbeteiligung im Mietpreis enthalten sein, es sollte die Tankregelung sowie auch eine unbegrenzte Kilometerpauschale im Vertrag festgehalten sein und man sollte auch darauf achten, dass der Mietwagenpreis „all-inklusive“ ist. Denn nur so kann verhindert werden, dass bei Abgabe des Mietwagen im Urlaub noch weitere Kosten wie Steuern, Gebühren oder auch einbehaltene Kautionen fällig werden.









Auto mieten - darauf muss man im Urlaub achten

Ein Auto zu mieten ist oftmals die einfachste Möglichkeit, um im Urlaub Land und Leute kennen zu lernen. Denn sich auf regionale Busse und Transportmöglichkeiten zu verlassen, empfiehlt sich eigentlich nur in sehr deutsch angehauchten Reisezielen. So kann man in Österreich oder auch der Schweiz durchaus damit rechnen, dass Busse und Bahnen pünktlich fahren und auch einen gewissen Komfort bieten. In allen südlichen Ländern jedoch ist dies zumeist nicht der Fall, denn die Mentalität ist einfach ein weniger relaxter und man weiß gänzlich anderen Dingen Aufmerksamkeit zu schenken.

Wer daher nicht im geselligen und oftmals auch überfüllten Bus sitzen möchte, der es oftmals auch nicht so genau mit der Zeit nimmt, der sollte unbedingt vor seinem Urlaubsantritt in Ländern wie Portugal, der Türkei oder auch den Kanaren noch in Deutschland ein Auto mieten. Denn nur wer hierzulande bei einer Autovermietung ein Auto mietet, der kann im Ernstfall darauf vertrauen auch bei Unfällen und etwaigen Schäden gut abgesichert zu sein. Schließlich sind ausländische Autovermietungspolicen oftmals nur mit einer sehr geringen Deckungssumme dotiert und damit meistens nicht ausreichend. Zudem spart man beim Auto mieten vor dem Urlaubsantritt oftmals noch gewaltig, da viele Autovermietungen aufgrund der langfristigen Planung erhebliche Preisnachlässe gewähren. Man kann daher beim Auto mieten vor dem Urlaubsbeginn erheblich profitieren und zudem noch an aparter Sicherheit gewinnen.