Flug buchen
Es gibt kaum eine angenehmere und praktischere Art zu reisen als mit dem Flugzeug. Es ist bequem, gut klimatisiert und man ist schnell am Ziel der Urlaubsträume. Über Staus, stundenlange Autofahrten oder verspätete Züge muss sich ein Reisender, der sich für einen Flug entschieden hat, keine Gedanken machen. Und ein zusätzlicher Vorteil von großer Bedeutung ist der preisliche Aspekt: Fliegen ist auch für den kleinen Geldbeutel erschwinglich und hat im Vergleich zu anderen Reisemöglichkeiten sogar oftmals die Nase vorn. Das Zauberwort heisst Billigflug.
Billigflüge können bequem und schnell online gebucht werden – zu jeder Tages- oder Nachtzeit, ganz unabhängig von Ladenöffnungszeiten. Preis und Verfügbarkeit werden sofort angezeigt, die Buchung ist kinderleicht und unkompliziert. Die Auswahl an günstigen Flügen ist groß, das Angebot an Zielflughäfen vielfältig. Ob für einen Kurztrip, eine Städtereise, den Jahresurlaub oder eine Geschäftsreise – ein Billigflug ist für alle Anlässe eine ideale und vor allen Dingen preisgünstige Lösung.
Wenn man einen Urlaub plant, muss man nicht zwangsläufig auf einen der teuren Flüge zurückgreifen. Viel mehr ist es so, dass mehr und mehr Anbieter für Billigflüge um die Gunst der Kunden werben. Diese Flüge gibt es sowohl in das Ausland als auch im Inland. Daher sind sie sowohl für Touristen als auch für Geschäftsleute interessant. Ein Geschäftsmann, der nach Berlin oder München fliegen möchte, kann ebenso auf einen Billigflug zurückgreifen, wie der Tourist, der nach Rom fliegen möchte.
Die Auswahl der angeflogenen Flughäfen ist dabei unermesslich groß. Fast jeder größere Flughafen wird zuverlässig von Billigfliegern angesteuert. Billigflüge sind also sehr beliebt. Zum einen, weil sie günstiger sind, zum anderen aber auch, weil sie ebenso zuverlässig sind, wie die Flüge der teuren Anbieter. Wer sich Billigflüge anschauen möchte, kann im Internet auf viele verschiedene Seiten zugreifen, die den Vergleich der verschiedenen Fluganbieter ermöglichen. Gerade weil diese Airlines eine Vielzahl von Flughäfen ansteuern, hat man die Möglichkeit, von einem größeren Flughafen in der Umgebung aus zu starten.
Billigflüge sind also längst keine Sagen mehr. Viel mehr ist es so, dass sie sogar sehr häufig genutzt werden. Auf diese Weise wird es möglich, über das Wochenende einen günstigen Urlaub im Ausland zu verbringen. Ferner ist man schneller an seinem Ziel. So ist es sogar lohnenswert zu überlegen, ob sich ein Billigflug nicht eher lohnt als eine Fahrt mit dem Auto. Wenn man größere Distanzen überwinden möchte, ist diese Möglichkeit zum Teil durchaus günstiger. Auch für Urlauber ist es zu überlegen, ob man einen Billigflug nicht einem teuren Flug vorzieht. Damit hat man mehr Geld für den Urlaub, da man dieses ja für den Flug direkt spart. Alles in allem kann man also sagen, dass Billigflüge nicht nur für Touristen, sondern auch für Geschäftsleute durchaus interessant und daher hoch im Kurs sind.
Wichtige Tipps zur Buchung eines Billigfluges
Die einfachste und bequemste Art und Weise einen Billigflug zu buchen geht über das Internet. Es empfiehlt sich, den gewünschten Billigflug direkt bei einem der Anbieter zu buchen. Bei der Buchung im Reisebüro müssen Sie oft eine Extragebühr für die Buchung eines Billigflugs bezahlen. Völlig unabhängig von Ladenschlusszeiten und Anbietern kann sich der interessierte Kunde zunächst ganz unverbindliche informieren. Auf speziellen Seiten von Reisedienstleistern sind Buchung und Informationsbeschaffung mit Hilfe von speziellen Formularen ein Kinderspiel. Auch ungeübte Internetbenutzer kommen in wenigen Schritten zu den gewünschten Daten.
In die Buchungsmaske müssen nur wenige Informationen eingegeben werden. Wichtig sind der gewünschte Zielflughafen, die Reisedauer und das Reisedatum. Wenn ein spezieller Abflughafen gewünscht wird, kann auch dieser mit angegeben werden. Mit einem Klick auf den Button "Suchen" wird das System aktiv und listet schon wenige Augenblicke später die gefundenen Flugdaten und Ergebnisse mit Preisangaben auf.
Ist die Entscheidung für eine der zur Verfügung stehenden Flugverbindungen gefallen, kann die Buchung erfolgen - und auch das geht ganz bequem online. Dazu müssen die persönlichen Daten in die Buchungsmaske eingegeben werden. Außerdem können weitere Optionen wie beispielsweise eine Reiserücktrittsversicherung gleich mitgebucht werden. Zur Bezahlung der Flugtickets ist dann noch erforderlich, die Kontoverbindung oder die Kreditkartennummer anzugeben. Die Tickets werden dann in aller Regel auf dem Postweg zugestellt. Einem angenehmen und kostengünstigen Flug steht dann nichts mehr im Weg.
Wenn Sie sich für ein Flugziel entschieden haben, empfiehlt es sich nach Ermittlung des Flugpreise bei einer der Billigairlines den Preis für einen herkömmlichen Linienflug zu ermitteln. Es kann vorkommen, daß ein Linienflug sogar etwas billiger als der gewünschte Billigflug ist. Wer billig fliegen will, sollte auf jeden Fall bei mehreren Billigairlines und Linienflug-Gesellschaften seinen Reisewunsch anfragen und die Preise vergleichen.
Da es bei den Billigairlines nur ein kleines Kontingent an billigen Plätzen gibt, es ist eine frühzeitige Buchung wichtig. Wenn dieses Kontingent ausverkauft ist, werden nur noch die Plätze zum teureren Preis verkauft. Ebenso sollte man flexibel sein was den Abflughafen und die Abflugzeit betrifft. Der Abflug-Termin sollte möglichst mitten in der Woche sein, an Wochenenden kommen viele auf Idee mal ein paar Tage Urlaub zu machen und möchten in eine andere Stadt fliegen. Ebenso steigt das Interesse an Flügen zu Ferienzeiten und Feiertagen.
Eine Gemeinsamkeit fast aller Billigflieger und Ferienflieger besteht darin, daß keine kostenlose Reservierung der Sitzplätze möglich ist. Bei einigen Airlines können Sie Ihren Wunschplatz gegen Aufpreis direkt buchen. Es kann passieren, daß Familien während des Fluges nicht nebeneinander sitzen. Bei anderen Billigfliegern widerum kann man keine Plätze reservieren. Stattdessen gibt es die Möglichkeit gegen eine geringe Gebühr früher als die anderen Passagiere einzusteigen und sich so den Wunschplatz zu sichern. Die jeweilige Gebühr richtet sich nach der Länge der Flugstrecke. <
Abschliessend lässt sich sagen, daß jeder die Chance hat einen Billigflug zu ergattern. Allerdings muß man dazu flexibel sein, was die Abflugzeit, den Flugtag und den Abflughafen betrifft. Wenn viele Leute fliegen wollen, etwa in den Ferien oder am Wochenende ist die Chance auf einen Billigflug gering. Dienstag und Mittwoch sind Tage die nicht gefragt sind bei der Kundschaft der Billigflieger. Planen Sie dann Ihren Flug.
Ganz wichtig, früh buchen. Wer früh bucht spart auch am meisten. Oft werden nur maximal 15 % der Plätze zum günstigen Preis verkauft.
Buchen Sie den Flug im Internet. Bei Buchung im Reisebüro oder dem Callcenter der Fluglinie kommt oftmals eine Servicegebühr auf Sie zun die den Flug verteuert.
Nutzen Sie Sonderaktionen der Fluggesellschaften. Informationen dazu finden Sie auf den jeweiligen Homepages der Fluggesellschaften.
Achten Sie auf versteckte Kosten. Oftmals kommen noch Steuern, Sicherheitsgebühren oder Kerosinzuschläge zum Flugpreis hinzu.