Pauschalreisen nach Lanzarote

Natur und Romantik pur bei den Pauschalreisen nach Lanzarote

Wer sich für eine der preiswerten Pauschalreisen Lanzarote entscheidet, der macht Urlaub auf einer spanischen Insel, die insgesamt seit 1993 den Status eines Biosphärenreservates besitzt. Ist man am Flughafen Arrecife angekommen, dann dürfte man als erstes feststellen, dass sich überall auf den Insel Berge befinden, die man auch heute noch als ehemalige Vulkane erkennen kann. Wer sich dafür interessiert, sollte seine Pauschalreisen Lanzarote unbedingt nutzen, um einen Ausflug zum Timanfaya Nationalpark zu machen. El Jable nennen die Einheimischen die Wüste, in der man einen sehr guten Eindruck von Weite bekommen und die Enge der deutschen Großstädte für ein paar Stunden vergessen kann.

Pauschalreisen hier buchen:


Eigentlich könnten die Meteorologen für die Pauschalreisen Lanzarote fast schon eine Schönwettergarantie abgeben, denn hier regnet es kaum. Nur zwischen Januar und März muss man mit einem gelegentlichen Schauer rechnen, der das Schäferstündchen am Strand zu einem nicht gewollten feuchten Vergnügen werden lassen könnte. Von den Wolken vor dem Famara Massiv sollte man sich nicht beeindrucken lassen, auch wenn sie dafür sorgen, dass dort das romantische Tal der tausend Palmen entstehen konnte.

Wer bei seinen Pauschalreisen Lanzarote ein erotisches Abenteuer erleben möchte, der sollte sie am besten als Singlereisen in der Gruppe buchen. Dabei kann man sich schon während der Anreise kennen lernen, weil die Reiseleiter mit kleinen Spielchen immer ein wenig nachhelfen, die vorhandenen Hemmungen abzubauen und erste Brücken zwischen den Mitgliedern der Reisegruppe zu schlagen. Auch während der Zeit des Aufenthaltes finden immer wieder Events und sportliche Spiele statt, bei denen Anfassen nicht nur erlaubt, sondern sogar erwünscht ist.

Lanzarote - Vulkaninsel mit feinen Sandstränden

Nur 125 Kilometer von der Küste des afrikanischen Kontinents entfernt, im Atlantischen Ozean liegend, befindet sich die kanarische Insel Lanzarote. Zusammen mit einer ebenfalls zu Lanzarote gehörenden Gruppe kleiner Inseln, dem so genannten Chinijo Archipel, ist sie die nördlichste Insel der Kanaren. Im Gegensatz zu den größeren Inseln wie Gran Canaria oder Teneriffa hat Lanzarote eine verhältnismäßig niedrige Einwohnerzahl von etwa 127.000 Menschen und ist vor allem als ein beliebtes Urlaubsziel für jährlich tausende Touristen bekannt. Neben dem guten Wetter und dem milden Klima bietet die Insel besonders viele Sehenswürdigkeiten und atemberaubende Landschaften an.

Der Westen Lanzarotes gleicht einer Mondlandschaft. Dort wo früher Vulkanausbrüche stattfanden, sind heutzutage noch viele Asche- und Schlackefelder zu finden. Ehemalige Grünflächen wie Wiesen oder Wälder sind von Lava bedeckt und nicht wieder zu erkennen. Diese so fremde und einzigartige Landschaft hat dennoch ihren Reiz, nicht nur weil unter der Insel immer noch ein Vulkan brodelt (allerdings auf kleiner Flamme), sondern auch durch den beheimateten Nationalpark. Im Laufe eines Tages gibt es hier spannende Beobachtungen zu machen. Durch Wetterumschwung und Veränderung des Lichtes bietet die vulkanische Landschaft immer wieder andere Bilder.

Ein krasser Gegensatz zur schwarzen Lavalandschaft ist im Norden der Insel zu finden. Weiße Sandstrände, schöne Küstengebiete und viel Grün geben sich dort die Hand. Wer es etwas beschaulicher und ruhiger mag als in den touristischen Hochburgen im Süden und Osten Lanzarotes, ist hier am besten aufgehoben. Ob kleine Restaurants, gemütliche Strandbars oder herrliche Strandpromenaden. Auf all dieses müssen die Gäste hier nicht verzichten, es geht einfach nur etwas ruhiger zu als im Haupturlaubsgebiet. Angenehme Winde im Küstenbereich sorgen für ein stetig mildes Klima und bieten geeignete Temperaturen für eine wunderbare Erholung.

Ein beliebter Punkt für Touristen ist der Süden der Insel. Auf der einen Seite durch einen wunderschönen Goldstrand Anziehungspunkt für viele Urlauber, andererseits durch halb erschlossene Regionen mit schönen, aber eher verlassenen Stränden. Ob Sandburgen bauen, am Strand liegen und die Sonne genießen oder sportlich aktiv werden - hier bieten sich viele verschiedene Möglichkeiten. Besonders das klare Wasser des Atlantischen Ozeans und eine faszinierende Unterwasserwelt mit einer artenreichen Flora und Fauna laden zu langen Tauchgängen ein.

Der Osten Lanzarotes kennzeichnet sich vor allem durch die zahlreichen Hotels, den internationalen Flughafen und die Hauptstadt Arrecife. Hier kommen jährlich die meisten Touristen her, sodass dieses Gebiet hauptsächlich den Wünschen der Urlauber entspricht. nachtschwärmer kommen z.B. in Puerto del Carmen auf Ihre Kosten. Hier gibt es an der kilometerlangen Strandstraße viele Lokale, wo Sie feiern können, schön Essengehen oder einfach nur entspannen und den Urlaustag ruhig ausklingen lassen können. Neben den vielen Hotelanlagen gibt es hier selbstverständlich auch schöne Ferienwohnungen und Bungalows zu mieten. Während die junge Generation besonders durch viele Discotheken und Kneipen unterhalten wird, sorgen viele Bühnen mit Live-Musik für gute Stimmung unter den Älteren. Kulinarisch gesehen müssen die Urlauber hier ebenfalls auf nichts verzichten. Verschiedene Restaurants und Bistros verwöhnen mit einheimischen und internationalen Gerichten.

Ein Abstecher in den mittleren Teil von Lanzarote gilt ebenfalls als recht lohneswert. In dem Weinanbaugebiet La Geria werden Krater in die Lavaasche gegraben, um an den fruchtbaren Boden zu gelangen. Die genaue Methode, wie letztendlich der Wein dann hergestellt wird, gibt es von zahlreichen Experten zu erfahren. Viele Weinbauer bieten auch Führungen mit anschließendem Snack und Weinprobe an. Ebenfalls sollte ein Besucher auf dem Markt in der alten Inselhauptstadt Teguise nicht fehlen. Der Markt ist sonntags und zieht mit seinem Flair tausende Besucher an.



Im Urlaub auf Lanzarote die natürliche Schönheit erleben

Wer einen Urlaub auf Lanzarote gebucht hat, der sollte sich von der Insel keine besonderen Highlights im architektonischen Bereich erwarten. Denn diese sucht der Urlauber hier vergebens. Dafür kann Lanzarote jedoch mit einer einzigartigen Naturkulisse punkten, die Ihresgleichen sucht. Alleine der Nationalpark Timanfaya ist schon einen Besuch wert. Bei einem Urlaub auf Lanzarote sollte man sich diesen einmal ganz genau anschauen. Geprägt wurde die landschaftliche Kulisse des Nationalparks vor allen Dingen durch die Vulkanausbrüche in den Jahren 1730 bis 1736 und 1824. Sie sorgten dafür, dass im Gebiet des Nationalparks heute bis zu 40 Meter hohe Lavaschichten aufragen. Im Urlaub auf Lanzarote kann man den Nationalpark mit einer Bustour erkunden, die mehrsprachig die Geschichte der Insel erläutert. Ein besonders Highlight dürfte jedoch das Durchreiten auf dem Rücken der Dromedare sein.

Ebenfalls sollte im Urlaub auf Lanzarote die Lagune El Golfo besucht werden. Entstanden durch einen Vulkankrater hat sich diese Lagune gebildet. Von zahllosen Algen wird sie in einen satten und kräftigen grünen Farbton eingefärbt. Bereits von weitem leuchtet das Wasser der Lagune besonders strahlend, fast unwirklich. Der graue Steinstrand der Lagune eignet sich weniger zum Sonnenbaden, dafür bietet der im Hintergrund aufragende Vulkan ein herrliches Naturschauspiel, das sich mit dem tobenden Ozean vereint.

Genauso sollte der Urlaub auf Lanzarote einen Besuch der Jameos del Agua beinhalten. Dieses Höhlensystem, das vollständig unterirdisch verläuft, wurde einst durch verschiedene Vulkanausbrüche gestaltet und stellt noch heute eines der Highlights der Insel dar. In die Felsen wurde für Touristen noch eine Treppe geschlagen, die zu einem atemberaubenden unterirdischen See führt.

Wie man auf den diversen Urlaubsbildern die in Lanzarote entstanden sind erkennen kann ist die Landschaft sehr vielseitig. So sind die Strände aus feinem weißen Sand und das Meerwasser tief blau gehalten. Während Lanzarote aber auch über hügelige Wüsten ähnliche Landschaftsteile verfügt.

An vielen Bildern kann man sehr gut erkennen das es sich bei Lanzarote um eine Vulkaninsel handelt, daher stammen auch die Wüsten ähnlichen Hügel.
Schaut man sich Bilder vom Meer und der Brandung an sieht man wie schön sich die Wellen schlagen und das Meeresbild zu etwas ganz besonderem machen.
Die zahlreichen Bilder von Hotelanlagen und den Poollandschaften versprechen einen Urlaub der extra Klasse. Die Bilder zeigen eindrucksvolle Anlagen mit einer Vielfalt von Pools und Rutschen.
Die Hotelanlagen selber sind alle recht hübsch und vermitteln ein wenig der Mentalität der Einheimischen von Lanzarote Allein die Bilder von Lanzarote wecken direkt die Lust in einem auf einen sonnigen, angenehmen Urlaub mit abwechslungsreicher Landschaft und schönen Möglichkeiten zum baden und sonnen.

Reisen nach Lanzarote

Pauschalreisen nach Lanzarote sind mehr als beliebt, was auch nicht wirklich verwunderlich ist. Im Internet kann man die Pauschalreisen nach Lanzarote sehr günstig buchen und spart im Vergleich zu dem guten alten Reisebüro sehr viel Geld ein. Man kann so für kleines Geld Lanzarote von der schönsten Seite erleben und entdecken. Schöne Landschaften gilt es zu erkunden, die Einwohner sind immer nett und herzlich, man kann verschiedene Sehenswürdigkeiten für sich nutzen und die gesamte Region erkunden. Dazu leiht man sich am besten ein Auto und ist so mobil unterwegs. Mehr kann man sich fast schon gar nicht wünschen.

Pauschalurlaub auf Lanzarote

Lanzarote ist einfach der perfekte Urlaubsort für Jung und Alt, für Klein und Groß. Man wird den Urlaub dort garantiert nicht bereuen, wird sich aber noch mehr freuen, wenn man für die Pauschalreisen nach Lanzarote nicht viel Geld ausgeben muss und so schon die Urlaubskasse vorzuweisen hat, ohne dafür noch lange sparen zu müssen. Bei vielen Pauschalreisen nach Lanzarote darf man allerdings nicht lange nachdenken, denn ansonsten gibt es diese Angebote nicht mehr. Denn kein Ort ist so beliebt wie Lanzarote und bei tollen Angeboten greifen auch alle Menschen gerne zu und da das Internet für jeden zugänglich ist, muss man sich einfach rasch für eine Reise entscheiden.